Die Wohnkultur der 20er Jahre
Im grünen Zehlendorf
fast AUSVERKAUFT Sonntag 25.Oktober - wir stellen einen zweiten Guide, so dass wir in zwei getrennten Gruppen zu je maximal 14 Gästen gehen werden, darüberhinaus stellen wir eine Personenführungsanlage (Guide mit Mikro, Gast mit Kopfhörer).
Bauhaus-Bustour am 1. November noch einige Tickets verfügbar.
Bauhaus Design Tour Charlottenburg am 14. November noch wenige Tickets verfügbar.
Alternativ: private Gruppentouren buchbar auf Anfrage und Gutscheine für den Gabentisch.
Zehlendorf war in den 20er Jahren Berlins beliebtester Bezirk.
Keine Industrie oder lärmende Freizeitkultur, dafür viel Natur und Ruhe in der Nähe von Wasser und Potsdam. Welcher Stadtbewohner konnte sich das leisten?
Zwischen vorhandener bürgerlicher Villenarchitektur drängte sich sowohl ein neuer Typus des familiären Wohnhauses, als auch die radikal neuen Vorschläge für den sozialen Miethausbau. Die Architekten des Neuen Bauens setzten Maßstäbe, die wir noch heute bestaunen.
in Kooperation mit dem Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Treff: auf dem Vorplatz, U-Krumme Lanke
Endpunkt: U-Onkel-Toms-Hütte
Dauer: 1.5 h
Preis: 15€ - 18€


