Eröffnungsfestival Berlin Roman
2018-12-18T14:22:32+01:00
Bustour: Der Architekt Walter Gropius Wie der Bauhausgründer zu seiner Form fand
Konnte das kaiserzeitliche Berlin einen modern denkenden Architekturstudenten zu neuen Formen inspirieren? Repräsentationsbauten in der Stadtmitte stehen hier funktionaler, technisch begründeter Ästhetik im Arbeiterviertel gegenüber.
Internationale Architektur 1957 Das Hansaviertel
Interbau 1957 – experimental und innovativ, modern und in höchster Qualität entsteht hier ein Wohnviertel mit Arbeiten von den Bauhäusler Walter Gropius, Gustav Hassenpflug und Eduard Ludwig.
Bustour: Dem Leben und der Arbeit der Bauhäusler auf der Spur
Berlin eine Bauhausstadt? Die Antwort finden wir kreuz und quer in Berlin. Eine Mischung aus Architektur, Design und Kunst – die Geschichten hinter der Bauhaus Schule.
Eine Messe für das Reihenhaus Luckhardt & Anker an der Schorlemerallee
Ein Terrain zum Experimentieren – die Versuchssiedlung Schorlemerallee. Von neuen Bautechniken und Materialien über Haustypen und Grundrissen erkunden wir die Prinzipien der Bauhauslehre.
Der Westen plant die 70er Jahre Das Bauhaus-Archiv und seine architektonische Umgebung
Detaillierte Betrachtung architektonischer Perlen und Merkwürdigkeiten rund um das Bauhaus-Archiv in Bezug auf die Gesamtplanung & Einzelbauwerken von Gropius, Mies und Scharoun.
Gropiusstadt Walter Gropius gestaltet die 60er jahre
Auf den Spuren des Masterplans von Gropius – modernes, städtebauliches Wohnen in Verbindung mit Nahversorgung, Schulen und öffentlicher Verkehrsanbindung.
Unsere Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alles klar!Mehr dazu