Welterbe im Westen in Verbindung zur Industrie
über Turbinenhalle in Moabit zur Ringsiedlung Siemensstadt und Reichsforschungssiedlung Haselhorst
AUSVERKAUFT für 2020
Alternativ private Gruppentouren buchbar auf Anfrage, wir bieten auch Gutscheine und neue Touren in 2021, die Termine gehen suksezzive online.
Berlin war immer wieder Vorreiter im Siedlungsbau. Die Vielfalt an Formen und Methoden verschiedener Architekturhandschriften und Zeitläufte lässt sich am besten im Vergleich betrachten. Jeweils eine Route konfrontiert unterschiedliche Konzepte legendärer Berliner Architekten wie Ludwig Mies van der Rohe, Bruno Taut, Bruno Ahrens, Walter Gropius, Luckhardt & Anker, Mebes & Emmerich, Hugo Häring oder Fehling/Gogel/Pfankuch. Sie alle eint über Theorien und Epochen hinweg, so zu bauen, dass Wohnen bezahlbar, hygienisch, luftig und gemeinschaftlich zu organisieren ist. Der weitgehend als Denkmal geschützte Bestand genießt ein beispielgebendes, internationales Renommée.
Die Stationen dieser Bustour sind u.a. die
AEG Turbinenhalle, die Ringsiedlung Siemensstadt und die
Reichsforschungssiedlung Haselhorst.
in Kooperation mit dem Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Bustour | Mindestteilnehmerzahl 10 Personen
Treff: vor dem the bauhaus temporary, Knesebeckstraße 1-2, 10623 Berlin
Endpunkt: U-Haselhorst
Dauer: 3 h
Preis: 35€ - 38€


